Sonja Bauer
Vielseitigkeitsprüfung
Als dein Unterordnung – Coach im VPG, stehe ich dir und deinem Hund zur Seite, um eure Beziehung zu vertiefen und gemeinsam eure Ziele zu erreichen. Ich leite euch mit Leidenschaft und Erfahrung durch Trainingseinheiten, bei denen der Spaß an erster Stelle steht. Jede Pfote, die wir auf diesem Weg setzen, ist ein Schritt zu mehr Harmonie und Vertrauen zwischen dir und deinem pelzigen Freund. Lasst uns zusammen arbeiten und die Pfotenabdrücke eurer Erfolge gestalten.»
Die Vielseitigkeitsprüfung besteht aus drei Disziplinen
- der Nasenarbeit,
- der Unterordnung
- dem Schutzdienst
Die Sportart Vielseitigkeitsprüfung wird in drei Prüfungsklassen mit verschiedenen Prüfungsfächern unterteilt.
Um in die nächst höhere Klasse zu gelangen wird ein AKZ (Ausbildungskennzeichen) von mind. 70% in jeder Disziplin benötigt.
Die Vielseitigkeitsprüfung im Hundesport bezieht sich auf eine Veranstaltung oder einen Wettbewerb, bei dem Hunde verschiedene Herausforderungen bewältigen müssen, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu demonstrieren. Diese Prüfungen sind oft so konzipiert, dass sie die Vielseitigkeit und das Training von Hunden in verschiedenen Sportarten und Fähigkeiten testen.
Vielseitigkeitsprüfungen fördern die Fähigkeiten der Hunde und stärken die Bindung zwischen Hund und Hundeführer. Sie sind in der Regel spannende Wettbewerbe und Sportveranstaltungen für Hundeliebhaber.