Astrid Kappeler
Fährtenarbeit
Astrid vermittelt die Disziplin Fährtenarbeit mit höchster Motivation und Präzision. Sie erklärt verständlich und demonstriert, wie ein Hund ruhig, einfühlsam und präzise geführt wird.
Ihre Hingabe zur Ausbildung ist spürbar, und sie teilt ihr Wissen mit Leidenschaft, um sicherzustellen, dass du und dein Hund in dieser Disziplin erfolgreich seid.
Lass dich von Astrid auf diesem faszinierenden Weg begleiten und entdecke die Welt der Fährtenarbeit mit Vertrauen und Freude.
In unserer Hundeschule werden Ihnen die Grundlagen für eine konzentrierte, präzise und korrekte Fährtenarbeit vermittelt.
Die Grundstimmung bei dem Fährten soll sowohl beim Hund als auch beim Hundeführer immer ruhig, ausgeglichen und konzentriert sein. Jegliche Hektik, jeglicher Zwang beeinträchtigen das Lernverhalten negativ und führen nicht zum gewünschten Resultat: dem selbstsicheren und selbständig arbeitenden Fährtenhund.
Die Gesamtübung;
- korrekte Aufnahme der Fährte
- sicheres Halten der Fährte in gleichmäßigem Tempo
- korrektes Verweisen / Bringen der Gegenstände
- saubere Winkelarbeit
setzt sich aus vielen Einzelübungen zusammen, die wir auch separat trainieren. Die einzelnen Übungen werden erst dann ganz oder teilweise wieder zusammengesetzt, wenn die Einzelübungen sicher und zuverlässig gezeigt werden.
Training des ausgebildeten Hundes
Die Bestätigungen über Futter am Abgang und auf der Fährte, Döschen bei Schwierigkeiten und Futter am Gegenstand (aus der Hand des Hundeführers) erhält der Hund, solange er trainiert wird. Es wird lediglich gelegentlich eine Gerade, ein oder zwei Winkel, ein Gegenstand ohne Bestätigung eingebaut, um vor einer Prüfung eine Kontrolle zu haben, ob der Hund das Gelernte auch ohne Bestätigung ausführt.